IgM (Zusammenfassung und Ursachen für verminderte und erhöhte Werte)
IgM ist eine große pentamere Struktur, die aufgrund ihres höheren Molekulargewichts eher in den Blutgefäßen verbleibt.
Wie IgG ist IgM in der Lage, sich mit Antigen zu verbinden und Komplement zu aktivieren. Es ist das erste Immunglobulin, das nach einer antigenen Herausforderung gebildet wird. Im Gegensatz zu IgG passiert es nicht die Plazenta.
Monomeres IgM auf den Zellwänden der B-Lymphozyten ist der wichtigste Antikörperrezeptor für die Antigenerkennung.
Kurz gefasst (bei Erwachsenen):
- Hohe IgM-Werte (über dem Normalbereich)
- Erhöhte IgM-Werte sind ein unspezifischer Marker für Entzündungen, können aber mit Lebererkrankungen in Verbindung gebracht werden.
- Erhöhte IgM-Werte sind ein unspezifischer Marker für Entzündungen, können aber mit Lebererkrankungen in Verbindung gebracht werden.
- Niedriges IgM (unter dem Normalbereich)
- Niedrige IgM-Werte sind in der Regel unspezifisch. Die Bedeutung dieses Ergebnisses hängt von der klinischen Präsentation und anderen Laborparametern ab.
Im Einzelnen:
Zu den Ursachen für einen erhöhten IgM-Spiegel gehören:
- Lebererkrankung
- Infektion
- Waldenströms Makroglubulinämie
Zu den Ursachen eines erniedrigten IgM-Spiegels gehören:
- erblich bedingter Mangel
- erworbener Mangel
- Proteinverlust-Syndrome
- Nicht-IgM-Myelom
- Säuglingsalter, frühe Kindheit
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen