Expertenrat einholen.
Wenn die Diagnose innerhalb von 10 Tagen nach Beginn der Erkrankung gestellt wird:
- intravenöses Immunglobulin
- Aspirin: z. B. 30 mg/kg/Tag in geteilten Dosen für 2 Wochen
Danach:
- Aspirin, z. B. 3-5 mg/kg/Tag bis zur Echokardiographie nach 6-8 Wochen
- werden Koronaraneurysmen festgestellt, sollte Aspirin auf unbestimmte Zeit fortgesetzt werden
Intravenöses Immunglobulin kann Patienten verabreicht werden, bei denen die Diagnose mehr als 10 Tage nach Beginn der Erkrankung gestellt wurde, wenn es Hinweise auf eine anhaltende Entzündung gibt. Bei resistenten oder wiederkehrenden Erkrankungen kann eine zweite Gabe von Immunglobulin erfolgen.
Immunglobulin kann nachweislich:
- das Auftreten und den Schweregrad von Koronaraneurysmen zu verringern
- die Entzündung zu heilen
- die Symptome zu lindern
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen