Diese Website ist für Angehörige der Gesundheitsberufe bestimmt

Go to /anmelden page

Anmelden, um weitere Seiten anzuzeigen

Kawasaki-Krankheit

Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.

Autorenteam

Die Kawasaki-Krankheit wurde erstmals 1967 von Tomisaku Kawasaki beschrieben.

Die Kawasaki-Krankheit ist eine fieberhafte systemische Vaskulitis, die vor allem Kinder unter 5 Jahren betrifft. Sie tritt am häufigsten in Japan auf, wird aber zunehmend auch im Westen erkannt.

Die schwerwiegendste Komplikation der Kawasaki-Krankheit ist die Koronararteriitis und die Bildung von Aneurysmen, die bei einem Drittel der unbehandelten Patienten auftritt.

In Japan liegt die Sterblichkeitsrate bei weniger als 0,1 %, im Vereinigten Königreich bei 3,7 %.

NICE weist darauf hin, dass klinische Merkmale, die auf die Kawasaki-Krankheit hindeuten, bei einem Kind unter 5 Jahren zu finden sind:

Achten Sie auf die Möglichkeit einer Kawasaki-Krankheit bei Kindern mit Fieber, das 5 Tage oder länger andauert.

Zusätzliche Merkmale der Kawasaki-Krankheit können sein:

  • bilaterale konjunktivale Injektion ohne Exsudat
  • Erythem und Aufplatzen der Lippen, Erdbeerzunge oder Erythem der Mund- und Rachenschleimhaut
  • Ödeme und Erytheme an Händen und Füßen
  • polymorpher Ausschlag
  • zervikale Lymphadenopathie

Fragen Sie die Eltern oder Betreuer nach dem Auftreten dieser Symptome seit dem Fieberbeginn, da sie zum Zeitpunkt der Untersuchung bereits abgeklungen sein können.

Beachten Sie, dass Kinder unter 1 Jahr neben dem Fieber weniger klinische Merkmale der Kawasaki-Krankheit aufweisen, aber ein höheres Risiko für Koronararterienanomalien haben als ältere Kinder.

Die Verabreichung von intravenösem Immunglobulin (IVIG) und Aspirin hat die Häufigkeit von Koronarläsionen bei betroffenen Kindern stark reduziert (2)

Die Prognose für Kinder, bei denen die Kawasaki-Krankheit diagnostiziert wurde, hängt in erster Linie vom Ausmaß und der Schwere der Beteiligung der Koronararterien bei der Diagnose und bei der Nachuntersuchung ab (2)

  • Die Sterblichkeitsrate in den Vereinigten Staaten und Japan beträgt weniger als 0,2 %, und die Haupttodesursache ist ein Myokardinfarkt infolge eines Koronararterienverschlusses

Referenz:

  1. NICE. Fieber bei Kindern unter 5 Jahren: Bewertung und Erstbehandlung. NICE-Leitlinie NG143. Veröffentlicht im November 2019, zuletzt aktualisiert im November 2021
  2. Rife E, Gedalia A. Kawasaki Disease: an Update. Curr Rheumatol Rep.. 2020;22(10):75. Veröffentlicht 2020 Sep 13. doi:10.1007/s11926-020-00941-4

Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen

Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen

Der Inhalt dieses Dokuments dient zu Informationszwecken und ersetzt nicht die Notwendigkeit, bei der Diagnose oder Behandlung von Krankheiten eine professionelle klinische Beurteilung vorzunehmen. Für die Diagnose und Behandlung jeglicher medizinischer Beschwerden sollte ein zugelassener Arzt konsultiert werden.

Soziale Medien

Copyright 2025 Oxbridge Solutions Limited, eine Tochtergesellschaft von OmniaMed Communications Limited. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Verbreitung oder Vervielfältigung der hierin enthaltenen Informationen ist strengstens untersagt. Oxbridge Solutions wird durch Werbung finanziert, behält aber seine redaktionelle Unabhängigkeit bei.