Wichtige Bedingungen, die bei einem Kind mit Fieber zu beachten sind
Zu berücksichtigende Diagnosen | Symptome und Anzeichen in Verbindung mit Fieber bei einem Kind unter 5 Jahren |
Meningokokken-Erkrankung | Nicht bleichender Hautausschlag, insbesondere mit 1 oder mehreren der folgenden Symptome:
|
Bakterielle Meningitis | Nackensteifigkeit Vorgewölbte Fontanelle Verminderter Bewusstseinszustand Status epilepticus (Krampfanfall) |
Herpes-simplex-Enzephalitis | Fokale neurologische Anzeichen Fokale Krampfanfälle Verminderte Bewusstseinslage |
Lungenentzündung | Tachypnoe (Atemfrequenz >60 Atemzüge/Minute, Alter 0-5 Monate; >50 Atemzüge/Minute, Alter 6-12 Monate; >40 Atemzüge/Minute, Alter >12 Monate) Knistern in der Brust Aufflackern der Nase Einziehen des Brustkorbs Zyanose Sauerstoffsättigung <=95% |
Harnwegsinfektion | Erbrechen Schlechte Nahrungsaufnahme Lethargie Reizbarkeit Unterleibsschmerzen oder Empfindlichkeit Häufiger Harndrang oder Dysurie |
Septische Arthritis | Anschwellen einer Gliedmaße oder eines Gelenks Nichtbenutzung einer Extremität Kein Gewicht tragen |
Kawasaki-Krankheit | Fieber seit 5 Tagen oder länger und möglicherweise einige der folgenden Symptome:
|
Die Dauer des Fiebers sollte nicht zur Vorhersage der Wahrscheinlichkeit einer schweren Erkrankung herangezogen werden. Kinder mit Fieber, das 5 Tage oder länger anhält, sollten jedoch auf die Kawasaki-Krankheit untersucht werden.
Referenz:
- NICE (November 2019). Fieberhafte Erkrankung bei Kindern Beurteilung und Erstbehandlung bei Kindern unter 5 Jahren
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen