Langsame Viruskrankheiten werden so genannt, weil zwischen der Infektion und dem Ausbruch der klinischen Krankheit eine sehr lange Latenzzeit liegt.
Beispiele hierfür sind:
- subakute sklerosierende Panenzephalitis
- progressive multifokale Leukoenzephalopathie
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen