Dies ist der Fall, wenn eine Infektion mit Taenia solium vorliegt und menschliches Gewebe von der Larvenform befallen wird.
- Der natürliche Lebenszyklus von T. solium besteht darin, dass ein menschlicher Wirt, der mit dem erwachsenen Darmwurm infiziert ist, Eier (Eizellen), die mehrere Monate überleben können, bevor sie verschluckt werden, oder mit Eiern gefüllte, bewegliche Wurmsegmente (gravide Proglottiden) in die Umwelt abgibt
- Anschließend werden sie von Schweinen über die Nahrung aufgenommen.
- Anschließend werden sie von Schweinen über die Nahrung aufgenommen.
- die Eizellen schlüpfen im Magen-Darm-Trakt des Schweins und werden zu Onkosphären, dringen in die Schleimhaut ein, um in den Blutkreislauf zu gelangen, wandern in verschiedene Gewebe und entwickeln sich zu Zystizerken
- Wenn ein Mensch enzystiertes Schweinefleisch zu sich nimmt, heften sich die Zystizerken an die Darmschleimhaut und reifen zu erwachsenen Bandwürmern heran, wodurch der Lebenszyklus abgeschlossen wird.
- Die menschliche Neurozystizerkose ist eine Abweichung von diesem Lebenszyklus und tritt auf, wenn ein Mensch (und nicht ein Schwein) die Eizellen von T. solium aufnimmt.
- Zystizerken (Zysten) bilden sich in verschiedenen menschlichen Geweben (Zystizerkose), ähnlich wie im Schweinewirt
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen