Aufgrund der Vielfältigkeit der Erkrankung kann das Antiphospholipid-Syndrom (APS) alle Organsysteme des Körpers betreffen.
Die klinischen Merkmale werden entsprechend den betroffenen Systemen dargestellt:
- Thrombose
- venöse Thrombose und damit verbundene Komplikationen
- ist häufiger als die arterielle Thrombose
- in einer Kohorte von 1000 Patienten hatten 32 % eine tiefe Beinvenenthrombose als erstes Symptom, während bei 14 % eine Lungenembolie das erste Symptom war
- Nieren-, Leber-, Subclavia- und Netzhautvenen; auch die Hirnsinusvenen und die Vena cava sind im Vergleich zu Thrombosen, die nicht mit dem Antiphospholipid-Syndrom zusammenhängen, einem höheren Risiko für thrombotische Ereignisse ausgesetzt
- arterielle Thrombose
- häufigste klinische Erstmanifestationen sind Schlaganfall (in 13 %) und transitorische ischämische Attacke (in 7 %)
- rezidivierende Thrombose
- venöse Thrombose und damit verbundene Komplikationen
- zerebrale Beteiligung
- ist häufig und umfasst - zerebrale Ischämie, Migräne, kognitive Dysfunktion, Krampfanfälle, Chorea, Psychose, Depression, Guillain-Barre-Syndrom
- Es wurde ein Zusammenhang zwischen Herzklappenerkrankungen und ZNS-Manifestationen des Syndroms festgestellt.
- kardiale Manifestationen
- nicht bakterielle thrombotische Endokarditis
- Myokardinfarkt
- Nierenmanifestationen
- aufgrund einer Thrombose der Nierengefäße kann es zu einer raschen Verschlechterung der Nierenfunktion kommen
- Hämatologische Manifestation
- Thrombozytopenie
- hämolytische Anämie
- Hauterscheinungen, z. B. - Lividoreticularis
- Mütterliche und fötale Auswirkungen
- wiederholte frühe Fehlgeburten
- intrauteriner fetaler Tod
- frühe oder schwere Präeklampsie (oder beides)
- intrauterine Wachstumsrestriktion (1)
- endokrine
- Dermatologisch
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen