Beratung vor der Empfängnis für Frauen mit chronischem Bluthochdruck
Beratung vor der Schwangerschaft bei chronischem Bluthochdruck:
Bieten Sie Frauen mit chronischem Bluthochdruck eine Überweisung zu einem Spezialisten für hypertensive Störungen in der Schwangerschaft an, um die Risiken und Vorteile einer Behandlung zu besprechen
Angiotensin-Converting-Enzym-Hemmer (ACE-Hemmer) oder Angiotensin-II-Rezeptorblocker[2] (ARBs):
- Es besteht ein erhöhtes Risiko für angeborene Missbildungen, wenn diese Medikamente während der Schwangerschaft eingenommen werden
- mit der für die Behandlung des Bluthochdrucks zuständigen medizinischen Fachkraft eine alternative blutdrucksenkende Behandlung besprechen, wenn eine Schwangerschaft geplant ist
- Der Arzt sollte mit der Frau alternative Behandlungsmöglichkeiten für ihre Erkrankung besprechen, wenn ACE-Hemmer oder ARB wegen anderer Erkrankungen, z. B. Nierenerkrankungen, eingenommen werden.
- bei Frauen, die ACE-Hemmer oder ARB einnehmen, die blutdrucksenkende Behandlung absetzen, wenn sie schwanger werden (vorzugsweise innerhalb von 2 Werktagen nach Bekanntgabe der Schwangerschaft) und Alternativen anbieten
Thiazide oder thiazidähnliche Diuretika:
- Bei Einnahme dieser Arzneimittel während der Schwangerschaft besteht möglicherweise ein erhöhtes Risiko für angeborene Missbildungen und Komplikationen bei Neugeborenen
- der Arzt sollte mit den Frauen alternative blutdrucksenkende Mittel zur Behandlung ihres Bluthochdrucks besprechen, wenn sie eine Schwangerschaft planen
Frauen, die andere blutdrucksenkende Medikamente als ACE-Hemmer, ARB, Thiazide oder thiazidähnliche Diuretika einnehmen, sollten darauf hingewiesen werden, dass die begrenzten verfügbaren Daten kein erhöhtes Risiko für angeborene Fehlbildungen bei diesen Medikamenten gezeigt haben.
Setzen Sie die bestehende blutdrucksenkende Behandlung fort, wenn sie in der Schwangerschaft sicher ist, oder wechseln Sie zu einer alternativen Behandlung, es sei denn:
- der anhaltende systolische Blutdruck weniger als 110 mmHg beträgt oder
- der anhaltende diastolische Blutdruck weniger als 70 mmHg beträgt oder
- die Frau hat eine symptomatische Hypotonie.
Bieten Sie schwangeren Frauen mit chronischem Bluthochdruck, die noch nicht behandelt werden, eine antihypertensive Behandlung an, wenn sie
- einen anhaltenden systolischen Blutdruck von 140 mmHg oder mehr oder
- einen anhaltenden diastolischen Blutdruck von 90 mmHg oder höher
Bei der Verwendung von Medikamenten zur Behandlung von Bluthochdruck in der Schwangerschaft ist ein Zielblutdruck von 135/85 mmHg anzustreben.
Erwägen Sie Labetalol zur Behandlung von chronischem Bluthochdruck bei Schwangeren
- Nifedipin für Frauen, bei denen Labetalol nicht geeignet ist, oder Methyldopa, wenn sowohl Labetalol als auch Nifedipin nicht geeignet sind
- die Wahl auf eine bereits bestehende Behandlung, das Nebenwirkungsprofil, die Risiken (einschließlich der Auswirkungen auf den Fötus) und die Präferenzen der Frau stützen
Schwangeren Frauen mit chronischem Bluthochdruck ab der 12. Woche Aspirin 75-150 mg einmal täglich anbieten
Bieten Sie Frauen mit chronischem Bluthochdruck, bei denen der Verdacht auf eine Präeklampsie besteht, zwischen der 20. und bis zur 35. (Siehe die NICE-Diagnoseleitlinien zu PlGF-basierten Tests zur Unterstützung der Diagnose einer vermuteten Präeklampsie).
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen