Chronisches Nierenversagen und Hyperlipidämie
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Hypertriglyceridämie ist die charakteristische Hyperlipidämie bei chronischem Nierenversagen (ohne Proteinämie):
- der Anteil der Triglyceride in VLD und LDL ist erhöht
- verminderte Aktivität der Lipoproteinlipase und der hepatischen Lipase - Restpartikel verbleiben lange im Kreislauf
- Hämodialyse führt zu einer Verschlimmerung der Hypertriglyceridämie:
- Heparin führt zu einer Verarmung der Lipoproteinlipase
- Apolipoprotein CII (Kofaktor für Lipoproteinlipase) wird aus dem Kreislauf entfernt
- die chronische ambulante Peritonealdialyse führt zur Aufnahme großer Mengen an Glukose, was zu Fettleibigkeit führt (und damit die Hypertriglyzeridämie verschlimmert)
- die Lipoprotein(a)-Spiegel (Lp(a)) sind bei Nierenerkrankungen erhöht
- Der HDL-Spiegel ist niedrig.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen