Zu den Nebenwirkungen von ACE-Hemmern gehören:
- Hypotonie in der ersten Dosis:
- erhöhtes Risiko bei Patienten, die wegen Herzinsuffizienz behandelt werden, dehydriert sind oder Diuretika einnehmen
- Anhaltender trockener Husten:
- tritt bei bis zu 20 % der Patienten auf
- häufiger bei Frauen und Nichtrauchern
- tritt in wiederholten Anfällen auf, insbesondere nachts, und kann Erbrechen und Stimmveränderungen auslösen
- Diagnose anhand der Wirkung des Absetzens/Reduzierens von Medikamenten, CXR und Peak-Flow-Tagebuch zum Ausschluss anderer Ursachen
- nicht mit Antitussiva behandeln; NSAIDs können hilfreich sein
- ACEI absetzen, wenn die Symptome unerträglich sind
- Wunden im Mund, Rachenbeschwerden, Geschmacksverlust und Stimmveränderungen
- Unterleibsschmerzen
- Ausschlag
- Angioödem
- Hyperkaliämie, Proteinurie, Thrombozytopenie, Agranulozytose, Neutropenie - alle häufiger bei vorbestehender Nierenschädigung
- abnormale Leberfunktionstests, cholestatische Gelbsucht und Leberschäden
- Niereninsuffizienz
- Hypoglykämie
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen