Husten im Zusammenhang mit der Einnahme von ACE-Hemmern
Es handelt sich um einen trockenen Reizhusten, der mit der Einnahme von ACE-Hemmern einhergeht. Es gibt keine spezifische Behandlung.
- Der Mechanismus des mit ACE-I in Verbindung gebrachten Hustens hängt nicht mit der Hemmung des Renin-Angiotensin-Systems zusammen, da eine Behandlung mit Angiotensin-Rezeptorblockern oder Renin-Hemmern keine ähnlichen Probleme verursacht (1).
- ein möglicher Mechanismus ist die Anhäufung von Bradykininen oder Tachykininen in den Atemwegen mit der daraus resultierenden Stimulierung der vagalen Afferenzen, die den Hustenreflex steuern, insbesondere der nicht-myelinisierten oder C-Fasern
- Diese Theorie wird von Lalloo et al. (2) unterstützt, die postulierten, dass ACE-I-bedingter Husten wahrscheinlich auf eine Hemmung des Abbaus von Kininen, insbesondere von Bradykinin, in den Atemwegen zurückzuführen ist.
- ein möglicher Mechanismus ist die Anhäufung von Bradykininen oder Tachykininen in den Atemwegen mit der daraus resultierenden Stimulierung der vagalen Afferenzen, die den Hustenreflex steuern, insbesondere der nicht-myelinisierten oder C-Fasern
Die Daten über das Auftreten von Husten im Zusammenhang mit ACE-Hemmern sind widersprüchlich (1)
- Die Häufigkeit von Husten wurde in retrospektiven oder Post-Marketing-Studien mit 1-2 % angegeben. In kontrollierten Studien wurden Höchstwerte von 37-39 % berichtet
- In einer Studie, in der eine Dechallenge- und Rechallenge-Methode angewandt wurde, wurde die Häufigkeit von Husten bei vier verschiedenen ACE-Hemmern verglichen (1)
- Die Hustenhäufigkeit war wie folgt:
- (1) Cilazapril 22,86%
- (2) Enalapril 21,95%
- (3) Perindopril 10,96%
- (4) Imidapril 13,16%.
- Die Hustenhäufigkeit war wie folgt:
Was das Abklingen des Hustens und die Fortsetzung der ACEI-Behandlung betrifft, so kann eine niedrigere Dosis toleriert werden, aber es kann notwendig sein, das Medikament abzusetzen; ein Wechsel zu einem anderen ACE-Hemmer wird wahrscheinlich nicht helfen.
Anmerkungen:
- Asthma
- ACEIs - Symptome einer Atemwegsobstruktion im Zusammenhang mit der Behandlung mit Angiotensin-Converting-Enzym-Hemmern scheinen eine seltene, aber potenziell schwerwiegende Reaktion zu sein, die im Allgemeinen innerhalb der ersten Wochen der Behandlung auftritt (3,4)
Referenz:
- 1) Tumanan-Mendoza BA et al. Dechallenge- und Rechallenge-Methode zeigten unterschiedliche Inzidenzen von Husten bei vier ACE-Is. J Clin Epidemiol. 2007 Jun;60(6):547-53. Epub 2006 Oct 25.
- 2) Lalloo UG et al. Pathophysiologie und klinische Präsentation von Husten. J Allergy Clin Immunol 1996; S91-S96.
- 3) John Rees, Dipak Kanabar, Shriti Pattani. ABC of Asthma, 6. Auflage
- 4) Lunde H et al. Dyspnoe, Asthma und Bronchospasmus im Zusammenhang mit der Behandlung mit Angiotensin-Converting-Enzyme-Hemmern. BMJ. 1994 Jan 1;308(6920):18-21.
- 5) Drug & Therapeutic Bulletin 1995; 33(1):1-3.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen