- Blutkulturen
- Echokardiographie, Herzdoppler, transösophagealer Doppler
- Urin - mikroskopische Hämaturie und Proteinurie sind häufig
- Blut:
- Normochrome, normozytäre Anämie ist üblich; selten eine hämolytische Anämie mit positivem Coomb-Test
- Leukozytose ist häufig, gelegentlich auch Thrombozytopenie
- Leberfunktionstests können eine erhöhte alkalische Phosphatase im Serum zeigen
- CRP und ESR sind in der Regel erhöht
- Die Röntgenuntersuchung des Brustkorbs kann eine Herzinsuffizienz oder Embolien bei rechtsseitiger Endokarditis aufzeigen.
- Das EKG kann einen Myokardinfarkt aufgrund von Embolien erkennen lassen
- Serumimmunoglobuline sind erhöht, aber Gesamtkomplement und C3-Komplement sind erniedrigt.
Europäische Gesellschaft für Kardiologie (Aug 2023). 2023 ESC-Leitlinien für die Behandlung der infektiösen Endokarditis.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen