Kerley-B-Linien sind lineare Trübungen, die auf dem Röntgenbild der Brust zu sehen sind. Es handelt sich um 1-2 cm lange horizontale Linien, die im rechten Winkel auf das Brustfell treffen. Sie sind typischerweise als Leiter an der Seite der Lunge zu sehen, beginnend im Rippenbogenwinkel.
Kerley-B-Linien stellen interlobuläre Lymphgefäße dar, die durch Flüssigkeit oder Gewebe aufgedehnt wurden.
Kerley-B-Linien sind in der Regel ein Hinweis auf einen erhöhten pulmonalvenösen Druck aufgrund von:
Andere Ursachen sind:
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen