Zu den klinischen Merkmalen der Herzinsuffizienz gehören unter anderem folgende Symptome:
- Die häufigsten Symptome sind:
- Kurzatmigkeit
- bei Anstrengung
- in Ruhe - kann Orthopnoe und paroxysmale nächtliche Dyspnoe (PND) sein
- Müdigkeit
- Belastungsintoleranz
- Flüssigkeitsretention - Knöchelschwellung
- Andere unspezifische Symptome sind:
- Nykturie
- Anorexie
- Blähungen und Unwohlsein im Unterleib
- Verstopfung,
- zerebrale Symptome - Verwirrung, Schwindel und Gedächtnisstörungen (1)
Anzeichen wie:
- Tachykardie
- verlagerter Apexschlag
- drittes Herzgeräusch
- Galopprhythmus
- vermindertes Pulsvolumen
- Pulsus alternans
- erhöhte JVP -
- bei Rechtsherzinsuffizienz
- hat einen hohen prädiktiven Wert für die Diagnose
- ist aber oft nicht vorhanden
- Ödeme
- Rasselgeräusche oder basales Krepitieren
- Hepatomegalie
- Aszites (2)
Referenz:
- (1) Nationales Institut für Gesundheit und klinische Exzellenz (NICE) 2010. Chronische Herzinsuffizienz. Nationale klinische Leitlinie für Diagnose und Management in der Primär- und Sekundärversorgung
- (2) Europäische Gesellschaft für Kardiologie (ESC) 2008. ESC-Leitlinien für die Diagnose und Behandlung der akuten und chronischen Herzinsuffizienz 2008
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen