Diese Website ist für Angehörige der Gesundheitsberufe bestimmt

Go to /anmelden page

Sie können 5 weitere Seiten anzeigen, bevor Sie sich anmelden

Klinische Merkmale

Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.

Autorenteam

Zu den klinischen Merkmalen der Herzinsuffizienz gehören unter anderem folgende Symptome:

  • Die häufigsten Symptome sind:
    • Kurzatmigkeit
    • bei Anstrengung
    • in Ruhe - kann Orthopnoe und paroxysmale nächtliche Dyspnoe (PND) sein
    • Müdigkeit
    • Belastungsintoleranz
    • Flüssigkeitsretention - Knöchelschwellung
  • Andere unspezifische Symptome sind:
    • Nykturie
    • Anorexie
    • Blähungen und Unwohlsein im Unterleib
    • Verstopfung,
    • zerebrale Symptome - Verwirrung, Schwindel und Gedächtnisstörungen (1)

Anzeichen wie:

  • Tachykardie
  • verlagerter Apexschlag
  • drittes Herzgeräusch
  • Galopprhythmus
  • vermindertes Pulsvolumen
  • Pulsus alternans
  • erhöhte JVP -
    • bei Rechtsherzinsuffizienz
    • hat einen hohen prädiktiven Wert für die Diagnose
    • ist aber oft nicht vorhanden
  • Ödeme
  • Rasselgeräusche oder basales Krepitieren
  • Hepatomegalie
  • Aszites (2)

Referenz:


Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen

Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen

Der Inhalt dieses Dokuments dient zu Informationszwecken und ersetzt nicht die Notwendigkeit, bei der Diagnose oder Behandlung von Krankheiten eine professionelle klinische Beurteilung vorzunehmen. Für die Diagnose und Behandlung jeglicher medizinischer Beschwerden sollte ein zugelassener Arzt konsultiert werden.

Soziale Medien

Copyright 2025 Oxbridge Solutions Limited, eine Tochtergesellschaft von OmniaMed Communications Limited. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Verbreitung oder Vervielfältigung der hierin enthaltenen Informationen ist strengstens untersagt. Oxbridge Solutions wird durch Werbung finanziert, behält aber seine redaktionelle Unabhängigkeit bei.