Klinische Merkmale der linksventrikulären Insuffizienz
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Mögliche Symptome:
- Anstrengungsdyspnoe - sie geht der Orthopnoe und der paroxysmalen nächtlichen Dyspnoe voraus
- Orthopnoe
- paroxysmale nächtliche Dyspnoe
- Müdigkeit
- Symptome, die auf ein Lungenödem zurückzuführen sind, z. B. Husten (manchmal mit rosa Schaum), Hämoptyse, Keuchen (Herzasthma)
Häufigste Anzeichen:
- Tachykardie
- Basale Knistergeräusche (je schwerer die Herzinsuffizienz, desto verbreiteter die Knistergeräusche). Werden diese festgestellt, sollte der Untersucher den Patienten auffordern, zu husten, um zu bestätigen, dass sie nicht abgeklungen sind und somit ein Lungenödem darstellen.
- Gallup-Rhythmus - ein drittes Herzgeräusch und/oder ein viertes Herzgeräusch
Weniger häufige Anzeichen:
- Tachypnoe
- Kardiomegalie
- periphere Zyanose
- Pleuraerguss
- Pulsus alternans (abwechselnd hohe und niedrige Pulsdrücke)
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen