Tachykardie bei Erwachsenen ist definiert als eine Pulsfrequenz von >100 Schlägen pro Minute.
Ein abnorm schneller Puls hat verschiedene mögliche Ursachen:
- Sinustachykardie - der Rhythmus ist normal
- Herzrhythmusstörungen, die eine Tachykardie verursachen, bei der der Rhythmus nicht normal ist
Die Tachykardie bei Kindern variiert je nach Alter des Kindes (siehe Tabelle unten). So ist beispielsweise ein Puls von 130 bei einem 10-Jährigen eine Tachykardie, nicht aber bei einem 1-Jährigen.
Herzfrequenz nach Alter (normale Bereiche) (1):
Alter (Jahre) | Herzfrequenz (Schläge pro Minute) |
<1 | 110-160 |
1-2 | 100-150 |
2-5 | 95-140 |
5-12 | 80-120 |
>12 | 60-100 |
Referenz:
- 1) Pädiatrisches Assessment. University of Southampton NHS Hospitals Trust (Zugriff am 2.1.13)
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen