Patienten mit behindernder Claudicatio haben entweder:
- sich verschlimmernde Claudicatio, z. B. verminderte körperliche Belastbarkeit
- Claudicatio, die das tägliche Leben beeinträchtigt
Die bevorzugte Behandlung hängt von der Schwere der Erkrankung und dem allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten ab.
Zu den Optionen gehören:
- perkutane Ballonangioplastie
- lokale fibrinolytische Therapie, z. B. Streptokinase 6000 Einheiten pro Stunde, direkt über einen Katheter verabreicht
- rekonstruktive Arterienchirurgie
NICE empfiehlt (2):
- Die Therapie der ersten Wahl bei Claudicatio intermittens ist ein überwachtes Übungsprogramm
- angioplastie und Stenting
- sollten bei Claudicatio intermittens nur dann angeboten werden, wenn:
- die Beratung über den Nutzen einer Änderung der Risikofaktoren verstärkt wurde und
- ein überwachtes Trainingsprogramm nicht zu einer zufriedenstellenden Verbesserung der Symptome geführt hat und
- die Bildgebung bestätigt hat, dass eine Angioplastie für die betreffende Person geeignet ist
- Die primäre Stentimplantation sollte nicht zur Behandlung von Patienten mit Claudicatio intermittens angeboten werden, die durch eine aorto-iliakale Erkrankung (außer bei vollständigem Verschluss) oder eine femoro-popliteale Erkrankung verursacht wird.
- eine primäre Stentimplantation sollte für die Behandlung von Patienten mit Claudicatio intermittens in Betracht gezogen werden, die durch einen vollständigen aorto-iliakalen Verschluss (und nicht durch eine Stenose) verursacht wird
- bei der Behandlung von Patienten mit intermittierendem Schaufensterkrankheit sollten Stents aus blankem Metall verwendet werden
- sollten bei Claudicatio intermittens nur dann angeboten werden, wenn:
- bBypass-Operationen und Transplantatarten
- Eine Bypass-Operation sollte nur dann angeboten werden, wenn eine schwere, den Lebensstil einschränkende Claudicatio intermittens vorliegt:
- die Angioplastie erfolglos war oder ungeeignet ist und
- die Bildgebung bestätigt hat, dass eine Bypass-Operation für die betreffende Person geeignet ist
- Verwendung einer körpereigenen Vene, wann immer dies möglich ist, bei Patienten mit Schaufensterkrankheit, die sich einer infrainguinalen Bypassoperation unterziehen müssen
- medikamentöse Therapie bei Claudicatio intermittens:
- Naftidrofuryl-Oxalat
- Naftidrofuryloxalat sollte für die Behandlung von Patienten mit Claudicatio intermittens nur in Betracht gezogen werden, wenn:
- Übungen unter Aufsicht nicht zu einer zufriedenstellenden Verbesserung geführt haben und
- die Person es vorzieht, nicht an eine Angioplastie oder Bypass-Operation überwiesen zu werden
- Überprüfung der Fortschritte nach 3-6 Monaten und Absetzen von Naftidrofuryloxalat, wenn keine symptomatische Besserung eingetreten ist
- Naftidrofuryloxalat sollte für die Behandlung von Patienten mit Claudicatio intermittens nur in Betracht gezogen werden, wenn:
- Naftidrofuryl-Oxalat
Anmerkungen (1):
- endovaskulär
- Die perkutane transluminale Ballonangioplastie +/- Stenting hat sich bei der Linderung der Symptome von Patienten mit Claudicatio intermittens als wirksam erwiesen.
- Die häufigste Komplikation nach dem Eingriff ist ein Leistenhämatom. Blutungen aus der Leiste, die eine chirurgische Korrektur erfordern, treten bei weniger als 1 % der Verfahren auf. Der Verlust von Gliedmaßen als unmittelbare Folge des Eingriffs dürfte bei weniger als 1 % der Eingriffe bei stabilen Klaudikern auftreten.
- Die perkutane transluminale Ballonangioplastie +/- Stenting hat sich bei der Linderung der Symptome von Patienten mit Claudicatio intermittens als wirksam erwiesen.
- Operation
- Aufgrund der potenziellen Risiken eines chirurgischen Eingriffs ist die operative Behandlung hauptsächlich der Behandlung kritischer Ischämien und schwächender Claudicatio vorbehalten, die für endovaskuläre Behandlungen ungeeignet sind.
Verweis:
- 1. BHF Factfile (September 2009). Claudicatio intermittens und periphere arterielle Verschlusskrankheit
- 2. NICE (März 2018). Periphere Arterienerkrankung der unteren Gliedmaßen: Diagnose und Management
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen