Radiologisches Erscheinungsbild der Mitralstenose
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Mögliche Merkmale sind:
- kardiothorakales Verhältnis:
- die Herzgröße ist normal (kleine linke Herzkammer)
- die Herzgröße ist normal (kleine linke Herzkammer)
- bei pulmonaler Hypertonie: rechtsventrikuläre Hypertrophie und Trikuspidalregurgitation, erweiterter rechter Vorhof und Lungenarterie
- dilatierter linker Vorhof - die Carina ist gespreizt
- Pulmonalgefäße:
- verstärkter Fluss durch die oberen Lappen, während die pulmonalen Gefäßveränderungen in den unteren Lappen beginnen
- hydrostatischer Druck erhöht den pulmonal-venösen Druck in den unteren Lungenflügeln
- Die Lungenarterie und ihre Verzweigungen erweitern sich bei pulmonaler Hypertonie
- Kerley'sche Linien:
- werden durch interlobuläre Ödeme und dilatierte Lymphgefäße verursacht
- sie erscheinen als horizontale Linienschatten an den costophrenen Winkeln
- Kerley-Linien weisen auf einen hohen linksatrialen und pulmonalvenösen Druck hin
- bei langjähriger und schwerer Mitralstenose kann es zu Verkalkungen der Mitralklappe kommen
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen