Im Folgenden wird eine Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse gegeben. Weitere Einzelheiten zu den Befunden bei Mitralstenose finden Sie in den Menüeinträgen.
- RÖNTGENBILD:
- Vergrößerung des linken Vorhofs
- Pulmonale Stauung mit vergrößerten pulmonalen Gefäßschatten und Kerly-B-Linien
- EKG:
- p-mitrale
- Vorhofflimmern bei 60-70% der Patienten
- Echokardiographie ermöglicht Diagnose und Bewertung des Schweregrads
- Herzkatheteruntersuchung:
- quantifiziert den Gradienten über der Mitralklappe
- ermöglicht die Messung des Herzzeitvolumens und des Drucks im rechten Herzen
- eine schwere Stenose wird durch einen Gradienten von mehr als 10 mmHg über die stenotische Klappe angezeigt
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen