Niedermolekulares Heparin und Thromboembolie
Niedermolekulares Heparin ist sicher und wirksam bei der Behandlung von tiefen Venenthrombosen (1,2):
- 64% der mit LMWH behandelten Patienten und 50% der mit unfraktioniertem Heparin behandelten Patienten zeigten eine Verringerung der Thrombosegröße
- 6% der mit LMWH behandelten Patienten zeigten eine Vergrößerung des Thrombus gegenüber 12% der mit unfraktioniertem Heparin behandelten Patienten
- Die Langzeitmortalität ist von 8,1 % in der unfraktionierten Gruppe auf 4,3 % in der LMWH-Gruppe gesunken.
- LMWH hat sich bei thromboembolischen Erkrankungen als ebenso wirksam erwiesen wie unfraktioniertes Heparin, unabhängig davon, ob eine Lungenembolie vorliegt oder nicht.
Eine Metaanalyse kam zu dem Schluss, dass bei Patienten mit akuter venöser Thromboembolie subkutan verabreichtes niedermolekulares Heparin in fester Dosierung wirksamer zur Verringerung der Inzidenz symptomatischer rezidivierender venöser Thromboembolien, schwerer Blutungen und der Gesamtmortalität ist als unfraktioniertes Heparin in angepasster Dosierung (3).
Es sei jedoch darauf hingewiesen, dass eine randomisierte offene Studie an 708 Patienten im Alter von 18 Jahren oder älter mit akuter venöser Thromboembolie ergab, dass subkutanes unfraktioniertes Heparin in fester Dosierung bei Patienten mit akuter venöser Thromboembolie ebenso wirksam und sicher ist wie niedermolekulares Heparin und sich für die ambulante Behandlung eignet (4).
Referenz:
- Weitz, J.I. Niedermolekulare Heparine. NEJM 1997; 337: 689-698.
- Die Columbus-Prüfer. Niedermolekulares Heparin in der Behandlung von Patienten mit venösen Thromboembolien. NEJM 1997; 337: 657-62.
- van Dongen CJ et al. Subkutane niedermolekulare Heparine in fester Dosierung im Vergleich zu unfraktioniertem Heparin in angepasster Dosierung bei venösen Thromboembolien. Cochrane Database Syst Rev 2004;(4): CD001100.
- Kearon C et al. Vergleich zwischen einer festen, gewichtsangepassten Dosis unfraktioniertem Heparin und niedermolekularem Heparin zur Akutbehandlung von venösen Thromboembolien. JAMA. 2006 Aug 23;296(8):935-42.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen