- das relative Schlaganfallrisiko bei rheumatischen Herzerkrankungen mit Vorhofflimmern war 17,6-mal höher als bei normalen Kontrollpersonen
- Vorhofflimmern in Verbindung mit einer nicht-rheumatischen Herzerkrankung war mit einem 5,6-fach erhöhten Schlaganfallrisiko im Vergleich zu normalen Kontrollpersonen verbunden
- das Schlaganfallrisiko bei alleinigem Vorhofflimmern war 4-mal so hoch wie bei normalen Kontrollpersonen
- Komorbiditäten beeinflussen das Fortschreiten und die Komplikationen von Vorhofflimmern erheblich. Das Alter oder die Entwicklung von Bluthochdruck erhöht das Thromboembolierisiko (2)
- das Embolierisiko bei paroxysmalem Vorhofflimmern ist ungewiss
- weibliches Geschlecht bei Patienten mit Vorhofflimmern ohne rheumatische Herzerkrankung ist mit einem höheren Schlaganfallrisiko verbunden
- eine zugrunde liegende Herzerkrankung erhöht das Schlaganfallrisiko bei nicht-rheumatischem Vorhofflimmern
- bis zu 20 % der Patienten mit Vorhofflimmern und einem Schlaganfall erleiden innerhalb eines Jahres einen zweiten Schlaganfall
- ein Drittel der Patienten mit paroxysmalem Vorhofflimmern entwickelt innerhalb von zwei bis drei Jahren chronisches Vorhofflimmern
- in einer Folgeuntersuchung der Framingham-Studie war Vorhofflimmern unabhängig voneinander mit einem um 50-90 % erhöhten Sterberisiko verbunden
- Ponamgi et al. haben festgestellt, dass Vorhofflimmern mit einem fast zweifach erhöhten Risiko für alle Todesursachen verbunden ist (3)
Referenz:
- (1) Benjamin ET et al 1998. Auswirkungen von Vorhofflimmern auf das Sterberisiko. Die Framingham Heart Study. Zeitschrift Circulation 1998; 98:946-52.
- (2) Jahangir A et al. Long-term progression and outcomes with aging in patients with lone atrial fibrillation: a 30-year follow-up study.Circulation. 2007 Jun 19;115(24):3050-6
- (3) Ponamgi SP et al. Screening and management of atrial fibrillation in primary care. BMJ 2021;372:mn379 http://dx.doi.org/10.1136/bmj.mn379
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen