Paroxysmales Vorhofflimmern ist oft symptomatischer als stabiles Vorhofflimmern, und es ist oft schwer von häufigen Vorhofektopien zu unterscheiden.
Es ist eine häufige Ursache für Herzklopfen im mittleren Alter und bei älteren Menschen. Es kann einen Schlaganfall verursachen.
Klassifizierung von Vorhofflimmern (1,2):
- Vorhofflimmern wird als "paroxysmal" eingestuft, wenn die Episoden spontan oder nach einem gezielten Eingriff innerhalb von sieben Tagen enden.s, während Vorhofflimmern, das länger als sieben Tage anhält, als "persistent" und erfordert häufig eine elektrische oder pharmakologische Kardioversion zur Beendigung
- Vorhofflimmern, das länger als ein Jahr ununterbrochen anhält, wird als "lang anhaltendes persistierendes Vorhofflimmern" bezeichnet"
- Wenn der Patient und der Arzt entscheiden, keinen Versuch zur Wiederherstellung des normalen Rhythmus zu unternehmen, wird Vorhofflimmern als "dauerhaft"
Risiko des Fortschreitens von paroxysmalem Vorhofflimmern (3):
- Eine Zwischenanalyse der RACE-V-Studie (n=417) ergab, dass das Vorhofflimmern bei 5,5 % der Patienten/Jahr fortschreitet.
- Zu den Prädiktoren gehörten Marker für den Vorhofumbau, Geschlecht, Mitralklappenregurgitation, Taillenumfang und Biomarker, die mit Gerinnung, Entzündung, Kardiomyozytendehnung und Atherosklerose zusammenhängen
Referenz:
- Ponamgi SP et al. Screening and management of atrial fibrillation in primary care. BMJ 2021;372:mn379
- Van Gelder IC, Rienstra M, Bunting KV, et al; 2024 ESC Guidelines for the management of atrial fibrillation developed in collaboration with the European Association for Cardio-Thoracic Surgery (EACTS). Eur Heart J. 2024 Sep 29;45(36):3314-3414.
- Nguyen B, Weberndorfer V, Crijns HJ, et al. Prevalence and determinants of atrial fibrillation progression in paroxysmal atrial fibrillation.Heart Published Online First: 20 July 2022. doi: 10.1136/heartjnl-2022-321027.
Verwandte Seiten
- Ätiologie
- Prävalenz
- Klassifizierung und klinische Formen von Vorhofflimmern
- Klinische Bewertung von Vorhofflimmern
- Pathologie
- Behandlung von paroxysmalem Vorhofflimmern
- Prognose
- Prophylaxe gegen Paroxysmen von Vorhofflimmern
- Antithrombotische Prophylaxe bei paroxysmalem Vorhofflimmern
- Überweisungskriterien aus der Primärversorgung - Vorhofflimmern (AF)
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen