Erhöhte Erythrozytenkonzentration kann sein:
- absolut
- primär - Polycythaemia rubra vera - primärer Defekt in der Stammzellenpopulation des Knochenmarks, der unabhängig von den physiologischen Bedürfnissen eine Erythrozytose verursacht
- sekundär - normale Knochenmarkstammzellen reagieren auf erhöhtes Erythropoietin oder erythropoietinähnliche Substanzen im Blut, wie auch immer sie beschaffen sind
- angeboren z.B. - Tschuwaschische Erythrozytose (VHL-Genmutation), Hämoglobin mit hoher Sauerstoffaffinität
- erworben, z. B. durch Hypoxie, pathologische Erythropoietinproduktion oder exogenes Erythropoietin
- idiopathisch - es kann keine Ursache für die Erythrozytose festgestellt werden; in dieser Gruppe hat etwa ein Drittel niedrigere Erythropoetinwerte als normal und der Rest hat unangemessen normale Werte bei erhöhtem Hämoglobin oder erhöhtem Erythropoetin (2)
- offensichtlich - normales oder minimal erhöhtes Erythrozytenvolumen bei reduziertem Plasmavolumen
Hinweis:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen