Ein Verschluss am Ursprung der mittleren Hirnarterie verursacht:
- kontralaterale Halbseitenlähmung - Gesicht, Zunge und obere Extremität sind am stärksten betroffen; das Bein bleibt relativ verschont
- kontralateraler hemisensorischer Verlust und Hemianopie
- neuropsychologische Auswirkungen:
- Vernachlässigung der kontralateralen Gliedmaßen und Schwierigkeiten beim Anziehen, wenn die nicht-dominante Hemisphäre betroffen ist
- globale Dysphasie und Gerstmann-Syndrom bei dominanter Hemisphäre
Der Verschluss einzelner kortikaler Äste führt zu moderateren Beeinträchtigungen. Eine Wernicke- oder Broca-Dysphasie kann sich ohne Gliedmaßenschwäche oder sensorischen Verlust entwickeln.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen