Die Diagnose eines Selenmangels wird auf der Grundlage folgender Kriterien gestellt:
- Selengehalt im Blut oder Gewebe
- Glutathionperoxidase-Aktivität der Erythrozyten; korreliert direkt mit dem Selenspiegel
Selenmangel ist selten und tritt in zwei Zusammenhängen auf:
- endemischer Mangel, z. B. bei der Keshan-Krankheit
- Patienten mit TPN ohne Selen-Supplementierung
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen