Ursachen:
- Angeboren
- Hypothyreose
- Unterkühlung
- nach Myokardinfarkt
- erhöhter intrakranieller Druck
- Medikamente, z. B. Betablocker, Digitalis, Hypotensiva
- rascher Anstieg des Blutdrucks
- Sinusknotenerkrankung ("Sick-Sinus-Syndrom")
- vorübergehender Anstieg des Vagustonus, z. B. nach Erbrechen
- körperliches Training
- Rekonvaleszenz nach Fieber
- überempfindliches Karotissinus-Syndrom
- neurokardiogenes Syndrom
- Gelbsucht
Klicken Sie hier für ein Beispiel-EKG und weitere Informationen zur Sinusbradykardie
Referenz:
- Shaw DB. Bradykardie, Sinusknotenerkrankung, sino-atriale Dysfunktion und Herzblock.Medizin International, 21 (11), 446-52.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen