Die klassischen Merkmale einer TVT werden nur in der Hälfte der Fälle festgestellt, darunter
- Schmerzen und Druckempfindlichkeit
- Der Schmerz kann
- von Schmerzen bis hin zu Krämpfen, von dumpf bis stechend und von leicht bis stark variieren
- intermittierend oder konstant sein
- Verschlimmerung durch Bewegung und Aufstehen und Besserung durch Hochlegen des Beins (1)
- lokale Schwellung und Wärme
- leichte Pyrexie
- anhaltende Tachykardie
Bei der körperlichen Untersuchung kann Folgendes festgestellt werden.
- tastbarer Strang einer thrombosierten Vene
- ein zarter, tastbarer fester Strang kann in der Kniekehle oder in der Leiste ertastet werden
- oberflächliche Venenerweiterung
- relativ ungewöhnlich
- Die Dehnung der oberflächlichen Venen kann durch eine Obstruktion verursacht werden, ist aber auch nach einem langen Spaziergang bei hohen Temperaturen zu beobachten
- einseitiges Ödem,
- kann auf eine Obstruktion der proximalen Venen oder auf eine Entzündung des perivaskulären Gewebes zurückzuführen sein
- tritt in der Regel distal der Obstruktionsstelle auf und kann schmerzlos sein
- Schmerzen, Entzündungen oder Erytheme können auftreten, wenn sie mit einer Entzündung einhergehen
- Erwärmung (1,2)
Das genaue Erscheinungsbild hängt vom Ort der Thrombose ab:
- Wenn die Wadenvenen betroffen sind, ist die Schwellung der Wade in der Regel bescheiden. Das Homan-Zeichen ist positiv, aber der Test wird wegen des Risikos einer Lungenembolie nicht empfohlen.
- Beteiligung der Vena femoralis - die Wade ist geschwollen und im Bereich der Kniekehle oder des Adduktorenkanals schmerzempfindlich.
- Beteiligung der Vena ilio-femoralis - diffuse, mitunter massive Schwellung der gesamten unteren Extremität. Sie kann sich zu einer Phlegmasia alba dolens und in schweren Fällen zu einer Phlegmasia cerulia dolens entwickeln.
Wenn sie nach einer Operation auftritt, werden die Merkmale einer TVT gewöhnlich gegen Ende der ersten postoperativen Woche festgestellt. Sie können aber auch schon früher auftreten, wenn der Patient bereits einige Zeit vor der Operation im Krankenhaus war. Eine sorgfältige Beobachtung der Temperaturkurve und die tägliche Untersuchung der Beine können eine drohende Thrombose vorhersagen.
Hinweis: