Dies ist eine kraftvolle Ausatmung gegen eine geschlossene Stimmritze.
Der Patient wird aufgefordert, sich die Nase mit den Fingern zuzuhalten, den Mund zu schließen und maximal auszuatmen (wie bei einer Anstrengung beim Stuhlgang).
Das Valsalva-Manöver hat Auswirkungen auf verschiedene Herzgeräusche:
- Mitralklappenprolaps - das systolische Geräusch wird gedehnt
- Aortenstenose - das systolische Auswurfgeräusch wird leiser
- Mitralinsuffizienz - das systolische Geräusch wird leiser
- hypertrophe Kardiomyopathie - das späte systolische Geräusch wird lauter
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen