Es handelt sich um eine angeborene Erkrankung, die meist im Erwachsenenalter diagnostiziert wird. Die Inzidenz ist bei Frauen erhöht.
Der Vorhofseptumdefekt (ASD) ist eine häufige angeborene Anomalie, die in Form von:
- ostium secundum,
- ostium primum,
- Sinus venosus,
- Koronarsinusdefekte (sehr selten)
Die Verbindung zwischen den Vorhöfen ermöglicht einen Links-Rechts-Shunt des Blutes. Der niedrige pulmonale Gefäßwiderstand und die Dehnbarkeit des rechten Ventrikels führen zu einem Anstieg der Rechtsherzleistung.
Nach dem 30. Lebensjahr kann es zu einem Anstieg des Gefäßwiderstands kommen, der zu einer pulmonalen Hypertonie führen kann. Dann kann es zu Vorhofflimmern kommen.
Die pathophysiologischen Folgen von ASDs beginnen typischerweise im Erwachsenenalter
- Zu diesen Folgen gehören:
- Herzrhythmusstörungen,
- paradoxe Embolie,
- zerebraler Abszess,
- pulmonale Hypertonie,
- rechtsventrikuläres Versagen
ASD und EKG-Befunde - für weitere Informationen klicken Sie hier
Referenz
- Baumgartner H et al. ESC Scientific Document Group. 2020 ESC guidelines for the management of adult congenital heart disease. Eur Heart J. 2021 Feb 11;42(6):563-645.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen