Zu den Arten von Vorhofseptumdefekten gehören:
- das offene Foramen ovale:
- Dieser Defekt ist bei allen Neugeborenen vorhanden und stellt bei etwa 20 % der Erwachsenen eine potenzielle Vorhofverbindung dar.
- normalerweise folgenlos, da das Blut nicht von links nach rechts fließen kann
- sekundärer Vorhofseptumdefekt:
- dies ist die häufigste Form
- er befindet sich in der Mitte der Vorhofscheidewand
- Sinus-venosus-Defekt:
- Dieser Zustand ist oft mit einer anomalen Drainage der rechten oberen und mittleren Lungenvenen in die obere Hohlvene oder den rechten Vorhof verbunden
- Dieser Zustand ist oft mit einer anomalen Drainage der rechten oberen und mittleren Lungenvenen in die obere Hohlvene oder den rechten Vorhof verbunden
- Primärer Vorhofseptumdefekt:
- bei diesem Zustand fehlt der untere Rand der Vorhofscheidewand
- dieser Teil der Vorhofscheidewand verankert die Atrioventrikularklappen
- die Anomalie der Mitralklappe kann zu einer Mitralinsuffizienz führen
- teilweise anomaler pulmonalvenöser Abfluss:
- in diesem Fall können rechte oder linke Lungenvenen in den rechten Vorhof abfließen
- dies kann mit oder ohne einen begleitenden Vorhofseptumdefekt auftreten
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen