Die isolierte Patellasehnenruptur ist eine seltene Verletzung, die zu einer Unterbrechung des Streckmechanismus des Knies führt (1).
- Die Erkrankung ist die dritthäufigste Art der Verletzung des Streckmechanismus des Knies nach der Patellasehnenfraktur und der Quadrizepssehnenruptur. (2)
- tritt hauptsächlich bei Patienten im dritten und vierten Lebensjahrzehnt auf (1)
- kommt bei Männern häufiger vor als bei Frauen (1)
Die Verletzung kann sein
- indirekt - häufiger, verursacht durch eine schnelle Kontraktion der Quadrizepsmuskeln bei gebeugtem Knie
- direkt - seltener, verursacht durch einen heftigen Schlag gegen eine gespannte Quadrizepssehne (3)
In seltenen Fällen (z. B. bei chronischen Systemerkrankungen) kommt es zu einer gleichzeitigen bilateralen Ruptur (1).
Referenzen:
- Greis PE, Holmstrom MC, Lahav A.Chirurgische Behandlungsmöglichkeiten der Patellasehnenruptur, Teil I: Akut. Orthopedics. 2005 Jul;28(7):672-9
- Ramseier LE, Werner CM, Heinzelmann M. Quadrizeps- und Patellasehnenruptur. Injury. Jun 2006;37(6):516-9.
- Bartalena T et al.Patellasehnenruptur: radiologische und ultrasonographische Befunde. West J Emerg Med. 2010 Feb;11(1):90-1.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen