Wells-Score für die klinische Vorhersage einer Lungenembolie (PE)
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Wells et al. entwickelten ein einfaches klinisches Modell, mit dem sich die Wahrscheinlichkeit einer Lungenembolie vorhersagen ließ.
Es enthielt 7 Variablen mit einer Gesamtpunktzahl von 12,5 Punkten
- Prädisponierende Faktoren
- frühere TVT oder PE - 1,5 Punkte
- kürzliche Operation oder Ruhigstellung - 1,5 Punkte
- Krebs - 1 Punkt
- Symptome
- Hämoptyse - 1 Punkt
- klinische Anzeichen
- Herzfrequenz >100 Schläge/min - 1,5 Punkte
- Klinische Anzeichen einer TVT - 3 Punkte
- Klinische Beurteilung
- alternative Diagnose weniger wahrscheinlich als PE - 3 Punkte
Die klinische Wahrscheinlichkeit kann entsprechend den erreichten Punkten in drei Kategorien eingeteilt werden:
- Drei-Kategorien-Schema
- niedrig 0-1 Punkte
- mittel 2-6 Punkte
- hoch 7 oder mehr Punkte
- Zwei-Kategorien-Schema
- PE unwahrscheinlich 0-4 Punkte
- PE wahrscheinlich >4 Punkte
Das Zwei-Kategorien-Schema (zwei Stufen) wird von NICE verwendet (2).
Referenz:
- 1. Torbicki A et al. Guidelines on the diagnosis and management of acute pulmonary embolism: the Task Force for the Diagnosis and Management of Acute Pulmonary Embolism of the European Society of Cardiology (ESC). Eur Heart J. 2008;29(18):2276-315.
- 2. NICE (June 2012). Venöse thromboembolische Erkrankungen: Das Management venöser thromboembolischer Erkrankungen und die Rolle von Thrombophilie-Tests.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen