Sobald vorübergehende Ursachen einer Hämaturie ausgeschlossen sind, können in der Primärversorgung Voruntersuchungen durchgeführt werden. Dazu gehören:
- Urinuntersuchung: (1)
- Peilstabtest
- zum Ausschluss anderer Ursachen für einen roten Urin
- Eine Urinuntersuchung mit dem Peilstab auf Blut ist als Teil der Erstuntersuchung von Patienten mit
- neu festgestellter GFR < 60 ml/min/1,73 m2
- neu entdeckter Proteinurie
- Verdacht auf eine Multisystemerkrankung mit möglicher Nierenbeteiligung
- Mittelstrahlurin für (2):
- Mikroskopie
- das Vorhandensein von Erythrozyten schließt eine Hämoglobinurie aus
- das Vorhandensein von mehr als zwei Erythrozyten pro High-Power-Feld bei der Mikroskopie ist abnormal (obwohl der Grenzwert zwischen ≥2 Zellen pro High-Power-Feld und≥5 Zellen pro High-Power-Feld variiert) und erfordert weitere Untersuchungen
- Andere Befunde können auf eine Infektion oder Nierenerkrankung hinweisen.
- Kultur und Empfindlichkeit - dient der Auswahl des Antibiotikums, falls eine Infektion vorliegt
- Mikroskopie
- 24-Stunden-Urin-Kreatin-Clearance und Urin-Proteinausscheidung - damit lassen sich leichte Grade der Nierenschädigung erkennen
- Peilstabtest
- Blutuntersuchungen:
- Harnstoff und Elektrolyte - zur Beurteilung der Nierenschädigung
- vollständiges Blutbild - kann eine Transfusion erfordern
- Blutgerinnung - insbesondere bei Einnahme von Antikoagulantien
- Bildgebende Untersuchungen umfassen: (1)
- Übersichtsaufnahme von Niere, Harnleitern und Blase
- intravenöse Urographie
- Ultraschalluntersuchung - anstelle von oder zusätzlich zu IVU
Weitere Untersuchungen können umfassen (3):
- Zystoskopie
- Bildgebung
- intravenöse Urographie (IVU)/intravenöse Pyelographie (IVP)
- USS
- CT-Untersuchung
- MRT
- Nierenbiopsie - wenn eine histologische Diagnose angezeigt ist
Anmerkung:
- In der klinischen Routinepraxis besteht keine Notwendigkeit, eine Hämaturie durch Mikroskopie einer Mittelstrahlurinprobe zu bestätigen (2)
Referenzen:
- Barocas DA, Boorjian SA, Alvarez RD, et al. Mikrohämaturie: AUA/SUFU-Leitlinie. J Urol. 2020 Oct;204(4):778-86.
- Bolenz C, Schroppel B, Eisenhardt A, et al. The Investigation of Hematuria. Dtsch Arztebl Int. 2018 Nov 30;115(48):801-807
- Blick CG, Nazir SA, Mallett S, et al. Evaluation of diagnostic strategies for bladder cancer using computed tomography (CT) urography, flexible cystoscopy and voided urine cytology: results for 778 patients from a hospital haematuria clinic. BJU Int. 2012 Jul;110(1):84-94.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen