Die Hämochromogenurie beschreibt das abnorme Vorhandensein von Hämatopigmenten aus Erythrozyten oder Muskeln im Urin.
Es gibt zwei Haupttypen:
- Hämoglobinurie ist das Vorhandensein von Hämoglobin oder dessen Derivaten im Urin
- Myoglobinurie ist das Vorhandensein von Myoglobin oder dessen Derivaten im Urin
Die Ursachen der Hämoglobinurie oder Myoglobinurie werden im Untermenü erörtert.
Bei der Hämochromogenurie ist der Urin in der Regel trübe rot gefärbt. Sie kann mit einer Nierenfunktionsstörung oder einem Nierenversagen einhergehen, da der proximale Nierentubulus durch überschüssiges Pigment blockiert wird.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen