Hämatologische Störungen sind bei Patienten mit SLE während der aktiven Erkrankung fast immer vorhanden.
Die meisten haben eine Leukopenie und insbesondere eine Lymphopenie, die zusammen mit einer Hypokomplementämie zu häufigen Infektionen bei SLE-Patienten führen kann (1).
Weitere hämatologische Merkmale sind:
- Erhöhte ESR - bei aktiver Erkrankung
- Thrombozytopenie -
- in der Regel leicht, gelegentlich aber auch schwer - < 1000 000 Thrombozyten pro ml
- kann Teil eines thrombotischen thrombozytopenischen Purpura (TTP)-ähnlichen Syndroms oder eines Antiphospholipid-Antikörper-Syndroms (APS) sein.
- hämolytische Anämie mit Retikulozytose
- Lymphadenopathie - in der Regel nicht schmerzhaft und in der Hals-, Axillar- und Leistengegend auftretend
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen