Knochenstoffwechsel und Osteoporose und CKD
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Knochenstoffwechsel und Osteoporose :
- keine Empfehlung für die routinemäßige Messung der Kalzium-, Phosphat-, Parathormon- (PTH) und Vitamin-D-Spiegel bei Menschen mit CKD im Stadium 1, 2, 3A oder 3B
- Messung der Kalzium-, Phosphat- und PTH-Konzentrationen im Serum bei Personen mit CKD im Stadium 4 oder 5 (GFR weniger als 30 ml/min/1,73 m2). Anhand der gemessenen Werte und der klinischen Gegebenheiten ist die weitere Untersuchungshäufigkeit zu bestimmen. Im Zweifelsfall ist die Meinung eines Spezialisten einzuholen.
- Bisphosphonate sollten (falls angezeigt) zur Vorbeugung und Behandlung von Osteoporose bei Menschen mit CKD im Stadium 1, 2, 3A oder 3B angeboten werden.
- Vitamin-D-Supplemente bei der Behandlung von CKD-Mineral- und Knochenerkrankungen
- keine routinemäßige Vitamin-D-Supplementierung zur Behandlung oder Vorbeugung von CKD-Mineralstoff- und Knochenerkrankungen anbieten
- Colecalciferol oder Ergocalciferol zur Behandlung von Vitamin-D-Mangel bei Menschen mit CKD und Vitamin-D-Mangel anbieten
- wenn der Vitamin-D-Mangel behoben wurde und die Symptome von CKD-Mineral- und Knochenstörungen fortbestehen, Alfacalcidol (1-Alpha-Hydroxycholecalciferol) oder Calcitriol (1-25-Dihydroxycholecalciferol) für Personen mit einer GFR von weniger als 30 ml/min/1,73 m2 (GFR-Kategorie G4 oder G5) anbieten
- Überwachung der Kalzium- und Phosphatkonzentration im Serum bei Personen, die Alfacalcidol oder Calcitriol erhalten
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen