Hemmung der Interaktion zwischen T-Zellen und antigenpräsentierenden Zellen
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Es gibt experimentelle Ansätze zur Hemmung der Präsentation des pathogenen Antigens für T-Helferzellen:
- Copolymere und Mischungen von Peptiden, die Myelinproteinsequenzen nachahmen, können mit dem pathogenen Antigen um den Zugang zu MHC-II-Stellen konkurrieren:
- Glatitrameracetat könnte auf diese Weise wirken.
- Glatitrameracetat könnte auf diese Weise wirken.
- Patienten können gegen spezifische Sequenzen im T-Zell-Rezeptor geimpft werden, die auf selbstreaktiven T-Zellen zu finden sind
- Die folgenden Faktoren können die MHC-II-Expression herunterregulieren:
- TGF-beta
- IL-10
- Interferon beta
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen