Gutartige intrakranielle Hypertonie (BIH)
Der Pseudotumor cerebri beschreibt einen erhöhten Hirndruck, ohne dass eine Massenläsion oder ein Hydrozephalus vorliegt. Er tritt in der Regel bei jungen übergewichtigen Frauen im dritten oder vierten Lebensjahrzehnt auf und wird oft als idiopathische intrakranielle Hypertonie (IIH) bezeichnet.
- Das Fehlen einer eindeutig identifizierbaren Ätiologie für ein klinisches Syndrom, das durch einen erhöhten Hirndruck gekennzeichnet ist, besteht in fast 90 % der Fälle, und diese Unklarheit führte zwangsläufig dazu, dass die falsche Bezeichnung "gutartige" intrakranielle Hypertonie durch idiopathische intrakranielle Hypertonie (IIH) ersetzt wurde, und zwar in Anbetracht der Häufigkeit von Sehkraftverlusten infolge dieser Erkrankung (1)
Die Erkrankung scheint auf eine gestörte Liquorabsorption aus dem Subarachnoidalraum über die Arachnoidalzotten in die Duralsinus zurückzuführen zu sein.
Referenz:
- Wall M. Idiopathische intrakranielle Hypertonie. Neurol Clin. 2010 Aug;28(3):593-617.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen