Zu den Merkmalen gehören:
- Kopfschmerzen sind in der Regel das erste Symptom - sie sind morgens und abends am schlimmsten und lassen nach, wenn man aufsteht - dies entspricht einem erhöhten Hirndruck
- allmähliche Gesichtsfeldausfälle - aufgrund der Auswirkungen des erhöhten Hirndrucks auf die Hirnnerven
- grobes bilaterales Papillenödem ohne signifikante fokale intrakranielle Zeichen
- Erbrechen, Schläfrigkeit
Seltener:
- Diplopie aufgrund einer Lähmung des Nervus VI
Bei Frauen kann es mit einer kürzlichen Gewichtszunahme, einer Flüssigkeitsretention, dem ersten Trimester der Schwangerschaft und der Zeit nach der Geburt zusammenfallen.
Referenz
- Blanch RJ et al. Differing presenting features of idiopathic intracranial hypertension in the UK and US. Eye (Lond). 2019 Jun;33(6):1014-9.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen