Die Ursache des Hydrozephalus sollte nach Möglichkeit beseitigt werden - z. B. Kolloidzysten des 3. Ventrikels, intraventrikuläre Meningeome, andere obstruktive Ursachen.
Die endgültige Behandlung des Hydrozephalus besteht in der Ableitung von Liquor aus den Hirnventrikeln, um einen Anstieg des Hirndrucks zu verhindern (1).
- Dies wird durch die Implantation eines permanenten ventrikuloperitonealen Shunts erreicht - über ein Bohrloch wird ein Silikonschlauch in den Seitenventrikel des Gehirns gelegt, der den Liquor subkutan in das Bauchfell ableitet
- Alternativen sind:
- ventrikuloatrial - Seitenventrikel zur Vena jugularis interna)
- ventrikulopleural - seitlicher Ventrikel zum Pleuraraum
- lumboperitoneal (lumbaler intraduraler Raum zum Peritoneum) (1)
Die endoskopische dritte Ventrikulostomie ist eine neuere und wichtige Behandlungsoption für den Verschlusshydrozephalus im Zusammenhang mit einer Aquäduktstenose oder raumfordernden Läsionen im oder um den hinteren dritten Ventrikel und den oberen Hirnstamm (2,3):
- dieses Verfahren scheint bei Erwachsenen erfolgreicher zu sein als bei Kleinkindern
- es ist sowohl bei zuvor geshunteten als auch bei nicht geshunteten Patienten wirksam
- die Komplikations- und Sterblichkeitsraten sind mit denen von Shunts vergleichbar
- wird auch zunehmend als alternative Behandlungsoption bei Shunt-Komplikationen eingesetzt
Die Lumbalpunktion kann zur Druckentlastung bei akutem kommunizierendem Hydrozephalus eingesetzt werden.
Referenz:
- (1) Kandasamy J, Jenkinson MD, Mallucci CL. Zeitgemäßes Management und neue Fortschritte bei pädiatrischem Hydrozephalus. BMJ. 2011;343:d4191
- (2) Buxton N et al. Neuroendoskopische dritte Ventrikulostomie bei Hydrozephalus bei Erwachsenen: Bericht über die Erfahrung einer einzelnen Abteilung mit 63 Fällen. Surg Neurol 2001;55:p. 74-78.
- (3) Boschert J et al. Endoskopische dritte Ventrikulostomie bei Shunt-Dysfunktion bei okklusivem Hydrozephalus: Langzeit-Follow-up und Überprüfung. J Neurosurg 2003;98 :1032-1039
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen