Die okuläre Myopathie ist selten. Die Hauptursachen für Ophthalmoplegie aufgrund einer Störung der Augenmuskulatur sind Myasthenia gravis und exophthalmische Ophthalmoplegie.
Charakteristische Merkmale:
- Verteilung der Muskelschwäche, die nicht durch eine Kernläsion erklärbar ist
- in der Regel sind beide Augen betroffen
Bei der Myasthenie kommt es in der Regel zu einer Ptosis und einer Beeinträchtigung des Auges, die von der Schwäche eines einzelnen Augenmuskels bis zur Lähmung aller Muskeln beider Augen reicht. Die Schwäche nimmt mit zunehmender Ermüdung rasch zu, und die Muskelkraft wird durch Neostigmin und andere ähnliche Medikamente verbessert.
Bei der exophthalmischen Ophthalmoplegie betrifft die Schwäche zuerst die Elevatoren und Abduktoren, ist oft beidseitig und geht mit Exophthalmus und Zurückziehen des Oberlids einher. Die Bindehäute sind ödematös und später verstopft.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen