Die häufigsten Tumore, die paraneoplastische Neuromyopathien verursachen, haben ihren Ursprung in den Bronchien und der Brust.
Zu den paraneoplastischen Neuromyopathien gehören:
- periphere Neuropathien
- kortikale zerebellare Degeneration
- eine Polymyopathie, die der Polymyositis ähnelt
- ein myasthenisches Syndrom
Es wird angenommen, dass eine Immunreaktion auf den Tumor zu kreuzreaktiven Antikörpern gegen Nerven- und Muskelepitope führt. Ein mögliches Beispiel für einen solchen Antikörper ist der "Anti-YO"-Antikörper, der an das Zytoplasma der Purkinje-Zellen bindet und mit paraneoplastischen Kleinhirnkrankheiten in Verbindung gebracht wird.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen