Auf der Grundlage der Symptomatik oder Ätiologie können periphere Neuropathien wie folgt kategorisiert werden:
- Akutes Auftreten:
- Guillain-Barre-Syndrom
- Porphyrie
- Toxisch (z. B. Arsen, Nitrofurantoin)
- Serumkrankheit (Postimmunisierung)
- Diphtherie
- Bösartigkeit
- Kritische Krankheit Polyneuropathie
- Diabetes, Urämie (selten)
- Vorwiegend motorisch:
- Guillain-Barre-Syndrom
- Porphyrie
- Diphtherie
- Blei
- Charcot-Marie-Tooth-Krankheit
- Diabetes (diabetische Amyotrophie)
- Überwiegend sensorisch:
- Lepra Diabetes (distale sensorische Polyneuropathie)
- Vitamin B12- oder Thiaminmangel
- Bösartige Erkrankungen
- Hereditäre sensorische und autonome Neuropathie
- Primäre familiäre Amyloidose
- Urämie
- Lyme-Krankheit
- Sjögren-Syndrom
- Radikulär:
- Diabetische trunkale Neuropathie
- Borreliose
- Sjögren-Syndrom
- Schmerzhafte Neuropathien:
- Alkohol, Nährstoffmängel
- Diabetes (akute schmerzhafte Neuropathie)
- Hereditäre sensorische und autonome Neuropathie (HSAN Typ 1)
- Arsen
- Kryoglobulinämie
- Borreliose
- Paraneoplastische sensorische Neuropathie
- Vaskulitische Neuropathien
Referenz:
- McLeod JG. Untersuchung der peripheren Neuropathie. Zeitschrift für Neurologie, Neurochirurgie und Psychiatrie 1995;58:274-283
Verwandte Seiten
- Periphere Neuropathie (vorwiegend motorisch)
- Periphere Neuropathie (schmerzhaft)
- Periphere Neuropathie (medikamenteninduziert)
- Periphere Neuropathie (mit autonomer Dysfunktion)
- Periphere Neuropathie (hauptsächlich Demyelinisierungsstörungen)
- Periphere Neuropathie (hauptsächlich axonaler Defekt)
- Periphere Neuropathie (hauptsächlich sensorisch)
- Periphere Neuropathie (vornehmlich radikulär)
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen