Zu den wichtigsten Untersuchungen bei peripherer Neuropathie gehören:
- FBC
- ESR, CRP
- LFTs, GGT
- TFTs
- Glukose
- Kreatinin
- B12 und Folat im Plasma
- Serumprotein-Elektrophorese und Immuno-Elektrophorese
- Urinuntersuchung
- RÖNTGENBILD
Anschließend EMG und periphere Nervenleitung; wenn diese normal sind und die Symptome und Anzeichen auf die Beine beschränkt sind, ist zu fragen, ob eine Läsion der Cauda equina vorliegt.
Anmerkungen:
- Weitere Spezialuntersuchungen können die Serumkonzentration von Vitamin E, Kryoglobuline, Schwermetalle und Porphyrine im Urin, antinukleäre Antikörper, Rheumafaktor, Sjogren'Sjögren-Syndrom (SS)-Antikörper (SS-A (Anti-Ro) und SS-B (Anti-La)), Serologie für Borreliose und HIV, Antigangliosid-GM1-Antikörper, Schirmer-Test; bei erhöhten Entzündungsmarkern und Merkmalen einer möglichen paraneoplastischen peripheren Neuropathie weitere Untersuchung auf mögliche okkulte Malignität
Referenz:
- Mirian A, Aljohani Z, Grushka D, et al. Diagnostik und Behandlung von Patienten mit Polyneuropathie. CMAJ. 2023 Feb 13;195(6):E227-E233
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen