- das Gleichgewicht wird durch die vestibulären Kerne im Hirnstamm vermittelt
- das Labyrinth (ein Teil des Innenohrs) ist ein Hauptorgan unseres Gleichgewichtssystems
- die drei halbkreisförmigen Kanäle des Labyrinths sind für die Wahrnehmung von Drehbewegungen zuständig (1)
- das Gehirn nimmt die Richtung und die Geschwindigkeit der Drehung des Kopfes durch die Bewegung der Flüssigkeit in den Bogengängen wahr (1)
- das Gleichgewicht wird durch die Wechselwirkungen zwischen dem Labyrinth und anderen Systemen im Körper, wie dem Seh- und dem Skelettsystem, aufrechterhalten (1)
- Die wichtigsten Eingänge zum Gleichgewichtssystem sind die:
- Vestibulares Labyrinth
- das visuelle System (Augen)
- das somatosensorische System, insbesondere die Propriozeption
- die wichtigsten Ausgänge der vestibulären Kerne sind:
- vestibulo-okulär:
- Ermöglicht reflexartige Augenbewegungen in Verbindung mit der Körperhaltung
- vestibulo-spinal: versorgen:
- Anti-Schwerkraft-Muskeln in den unteren Gliedmaßen
- Reflexbögen, die den Gang kontrollieren
- vestibulo-okulär:
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen