- Nicht-Kontrast-CT (Spiral-CT)
- wird zunehmend bei der Erstbeurteilung von Nierenkoliken eingesetzt
- schnell und genau, und es identifiziert alle Steintypen an allen Stellen
- Sensitivität (95 bis 100 Prozent) und Spezifität (94 bis 96 Prozent) deuten darauf hin, dass sie bei Patienten mit Bauchschmerzen Steine definitiv ausschließen kann
- assoziierte Merkmale einer Nierenkolik wie Nierenvergrößerung, perinephrische oder periureterale Entzündung oder "Strangbildung" und Dehnung des Sammelsystems oder des Harnleiters sind empfindliche Indikatoren für den Grad der Harnleiterobstruktion
- die Dichte der Steine kann zur Unterscheidung von Cystin- und Harnsäuresteinen von kalziumhaltigen Steinen verwendet werden und ermöglicht eine weitere Unterteilung der Kalziumsteine in Kalziumphosphat-, Kalziumoxalat-Monohydrat- und Kalziumoxalat-Dihydratsteine
- nützlich bei der Diagnose nicht-urologischer Ursachen von Bauchschmerzen, wie z. B. abdominale Aortenaneurysmen und Cholelithiasis
- kann es ermöglichen, die intravenöse Pyelographie für die Therapieplanung bei komplexen Steinen zu reservieren
Hinweis:
- 1. Portis AJ, Sundaram , CP.Diagnosis and Initial Management of Kidney Stones. American Family Physician 2001.
- 2. Mostafavi MR et al. Genaue Bestimmung der chemischen Zusammensetzung von Harnsteinen durch Spiral-Computertomographie. J Urol 1998;159:673-5.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen