Diese Website ist für Angehörige der Gesundheitsberufe bestimmt

Go to /anmelden page

Sie können 5 weitere Seiten anzeigen, bevor Sie sich anmelden

Risiko-Herzkrankheit", die eine besondere Betreuung durch einen Experten erfordert.

Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.

Autorenteam

Allgemeine Risikofaktoren für Frauen mit angeborenen Herzerkrankungen während der Schwangerschaft:

  • schlechte Herzfunktion vor der Schwangerschaft (New York Heart Association Funktionsklassifikation > II) oder Zyanose
  • Beeinträchtigung der systemischen Ventrikelfunktion (Ejektionsfraktion < 40%)
  • Linksherzobstruktion (Mitralklappenfläche < 2 cm2, Aortenklappenfläche < 1,5 cm2, Spitzenblutdruckgradient im linken ventrikulären Ausflusstrakt (gemessen mit Doppler-Sonographie) > 30 mm Hg vor der Schwangerschaft)
  • vor der Schwangerschaft aufgetretene unerwünschte kardiale Ereignisse wie symptomatische Herzrhythmusstörungen, Schlaganfälle, transitorische ischämische Attacken und Lungenödeme

Die erwartete Rate kardialer Ereignisse bei Schwangerschaften mit 0, 1 oder > 1 dieser Risikofaktoren beträgt 5 %, 27 % bzw. 75 % (1)

In einer Übersichtsarbeit (1) wurden Läsionen als geringes Risiko, mittleres Risiko und hohes Risiko definiert

Geringes Risiko:

  • Ventrikelseptumdefekte; Vorhofseptumdefekte (nicht operiert), Coarctation (repariert); Fallot-Tetralogie

Mäßiges Risiko:

  • Mitralstenose; Aortenstenose; systemische rechtsventrikuläre Läsionen; zyanotische Läsionen ohne pulmonale Hypertonie; Kreislauf vom Fontan-Typ

Hohes Risiko:

  • Marfan-Syndrom; Eisenmenger-Syndrom; andere pulmonale arterielle Hypertonie

Referenz:

  1. Uebing A et al. Schwangerschaft und angeborene Herzkrankheiten. BMJ 2006; 332:401-6.
  2. Britische Herzstiftung (1/2000). Steckbrief

Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen

Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen

Der Inhalt dieses Dokuments dient zu Informationszwecken und ersetzt nicht die Notwendigkeit, bei der Diagnose oder Behandlung von Krankheiten eine professionelle klinische Beurteilung vorzunehmen. Für die Diagnose und Behandlung jeglicher medizinischer Beschwerden sollte ein zugelassener Arzt konsultiert werden.

Soziale Medien

Copyright 2025 Oxbridge Solutions Limited, eine Tochtergesellschaft von OmniaMed Communications Limited. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Verbreitung oder Vervielfältigung der hierin enthaltenen Informationen ist strengstens untersagt. Oxbridge Solutions wird durch Werbung finanziert, behält aber seine redaktionelle Unabhängigkeit bei.