- Blinkende Lichter
- ist auf eine vitreoretinale Traktion zurückzuführen, die eine mechanische Stimulation der Netzhaut verursacht
- Dazu gehören:
- Photopsien (1)
- visuelle Bilder, die nicht mit Objekten in der Umgebung übereinstimmen
- Phoshene (2)
- Empfindung von blinkenden Lichtern aus anderen Quellen als der externen Lichtstimulation der Netzhaut
- Photopsien (1)
- Lichtblitze sind ein Symptom, das mit vielen Krankheiten in Verbindung gebracht wird, darunter:
- Netzhautablösung
- hintere Glaskörperabhebung
- Sehnervenentzündung
- Migräne
- posturale Hypotonie (2)
- vasovagale Reaktionen (2)
- transitorische ischämische Attacke (2)
- Die akute hintere Glaskörperabhebung ist die häufigste Ursache für plötzlich auftretende Lichtblitze und Floater (1)
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen