Eine Nebennierenatrophie infolge einer langfristigen exogenen Kortikosteroidtherapie ist die häufigste Ursache für eine primäre oder sekundäre Nebenniereninsuffizienz.
- iatrogene, tertiäre Nebenniereninsuffizienz, die durch die chronische Verabreichung hoher Dosen von Glukokortikoiden ausgelöst wird, ist die häufigste Ursache für Nebenniereninsuffizienz (1)
Andere Ursachen für sekundären Hypoadrenalismus sind
- Läsionen der Hypophyse:
- Hypophysenchirurgie
- Bestrahlung
- Adenom
- Hypophysenapoplexie
- granulomatöse Erkrankung, z. B. Sarkoidose
- Metastasen
- Sheehan-Syndrom (selten)
- idiopathischer isolierter ACTH-Mangel (sehr selten)
- Läsionen des Hypothalamus und des Mittelhirns:
- Chirurgie und Kopfverletzungen
- Tumor, z. B. Kraniopharyngiom
- kraniale Bestrahlung
- granulomatöse Erkrankung
Referenz:
- Nicolaides NC, Pavlaki AN, Maria Alexandra MA, et al. Glucocorticoid Therapy and Adrenal Suppression. [Updated 2018 Oct 19]. In: Feingold KR, Anawalt B, Boyce A, et al., editors. Endotext [Internet]. South Dartmouth (MA): MDText.com, Inc.; 2000-.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen