Patienten mit trockenen Augen klagen über ein trockenes, körniges Gefühl und ein Fremdkörpergefühl in den Augen. Darüber hinaus können die Patienten berichten
- Brennen oder Jucken in den Augen
- übermäßige Tränenbildung
- Schmerzen oder Wundsein
- Rötung der Augen
- in einigen Fällen Photophobie
- fadenförmiger Ausfluss
- verschwommenes, wechselndes Sehen.
In schweren Fällen kann es aufgrund der mit dem Syndrom des trockenen Auges verbundenen Entzündung zu irreparablen Schäden an der Hornhautoberfläche kommen (2).
Die Symptome verschlimmern sich bei Wärme, gegen Ende des Tages, bei niedriger Luftfeuchtigkeit, in verrauchter Umgebung und bei längerem Gebrauch der Augen (Lesen, Autofahren, Fernsehen oder Computernutzung) (1,3).
Das Vorhandensein anderer Symptome wie Dysphagie, Mundtrockenheit und vaginale Trockenheit weist auf das Sjogren-Syndrom hin.
Hinweis:
- (1) Phadatare SP et al. A Comprehensive Review on Dry Eye Disease: Diagnosis, Medical Management, Recent Developments, and Future Challenges. Fortschritte in der Pharmazie 2015, Artikel-ID 704946
- (2) Drug and Therapeutics Bulletin. Das Management des trockenen Auges. BMJ. 2016;353:i2333.
- (3) Perry HD. Erkrankungen des trockenen Auges: Pathophysiologie, Klassifizierung und Diagnose. Am J Manag Care. 2008;14(3 Suppl):S79-87
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen